Nackedei

Nackedei
Nạ|cke|dei 〈m.1 od. 6; umg.; scherzh.〉 nacktes kleines Kind; Sy Nacktfrosch

* * *

Nạ|cke|dei, der; -s, -s [urspr. niederd., zu nackt]:
1. (fam. scherzh.) nacktes kleines Kind.
2. (ugs. scherzh.) nackte Person.

* * *

Nạ|cke|dei, der; -s, -s [urspr. niederd., zu ↑nackt]: 1. (fam. scherzh.) nacktes kleines Kind. 2. (ugs. scherzh.) nackte Person: Schilder an den Wegen zur Insel sollen, nach dem Wunsch der -s (= Nacktbader), ein Reservat ausweisen (MM 15. 6. 73, 22).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nackedei — Nackedei,der(umg;scherzh):Nacktfrosch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nackedei — der Nackedei, s (Oberstufe) ugs.: Person ohne Kleidung Beispiele: Kurz vor dem Anpfiff flitzte ein Nackedei quer über das Spielfeld. An warmen Tagen spielten die kleinen Nackedeis fröhlich im Planschbecken …   Extremes Deutsch

  • Nackedei — nackt: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. nacket, ahd. nachot, got. naqaÞs, engl. naked, aisl. nøkkviđr beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *nogu̯ »nackt«, vgl. z. B. aind. nagná ḥ »nackt«, griech. gymnós (aus nymnós)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nackedei-Mode — Nackedei Modef ModedurchsichtigerKleider.1965ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Nackedei-Tänzerin — Nackedei Tänzerinf Nackttänzerin.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Nackedei — Na·̣cke·dei der; s, s; gespr hum; jemand, der nackt ist, besonders ein Kind …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nackedei — NackedeiIm 1.nacktesKind;Unbekleideter.UmdieKosesilbe» ei«erweitertesAdjektiv»nackend«.1800ff. 2.Nackttänzerin.Seitdem19.Jh. 3.AnhängerderFreikörperkulturbewegung.1920ff. 4.NackedeivomDienst=a)inNacktszenenauftretendeFilmschauspielerin.1965ff,–b)S… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Nackedei — Nạ|cke|dei, der; s, s (scherzhaft für nacktes Kind; Nackte[r]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Adrian Leverkühn — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer …   Deutsch Wikipedia

  • Kaisersaschern — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”